• 02371 - 217 18 80
  • sekretariat@stenner.schule
  • Mo bis Fr: 07:30 bis 13:00 Uhr
Gymnasium An der Stenner
  • Start
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür 2025
  • Europa
    • Kurzinfo
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Kurzinfo - Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Kurzinfo Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Leuchttürme
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
    • Fächer
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny
06 Nov.,2025
Christiane Littfaß
Projekte
Zugriffe: 57

Foto-Ausstellung "My World"- deutsch-ungarischer Wettbewerb

Die Eröffnung der Ausstellung "My world" am 28. Oktober 2025 war ein voller Erfolg!

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Nyiregyháza schrieb das Kollázs Művészeti Egyesület in unserer Partnerstadt Nyiregyháza Anfang des Jahres einen Fotowettbewerb unter dem Motto "My world" aus. Dabei beteiligten sich einige unserer Schüler und reichten fantastische Fotoarbeiten ein.

Nach der Preisverleihung in Nyiregyháza im Sommer 2025, bei der Emircan und Tuka aus der EF den zweiten und dritten Platz belegt hatten, wanderten die Fotoarbeiten ans Stenner.

Am 28. November war es endlich soweit und die Arbeiten wurden feierlich im Oberstufen-Raum neben der Mensa präsentiert. Die Iserlohner Vorsitzende des Parterschaftskomitees, Daniela Bischof-Kreutzer und der Fotograf Michael May, der bei dem Wettbewerb Jury-Mitglied war, lobten das hohe Niveau der Schüler.

Herzlichen Dank an alle beteiligten Künstler aus Nyíregyháza und Iserlohn!

Spätestens in zwei Jahren wird es einen weiteren deutsch-ungarischen Kunstwettbewerb geben und wir hoffen, dass dann noch mehr unserer begabten Schüler daran teilnehmen werden!

Die Ausstellung wird noch bis zum 15.11.25 - dem Tag der offenen Tür- zu sehen sein.

06 Nov.,2025
Christiane Littfaß
Projekte
Zugriffe: 74

Theaterkooperation und Kulturerlebnis am Gymnasium An der Stenner

Q1 Deutschkurse im Parktheater erleben „Der zerbrochene Krug“ und besiegeln Partnerschaft

Am Mittwoch, den 05. November 2025, erlebten die beiden Deutsch-Grundkurse der Q1 einen besonderen kulturellen Höhepunkt: Gemeinsam mit der Schulleitung, ihrer Lehrerin Frau Bolte und der Schulsozialarbeiterin Frau Knabe besuchten sie das Parktheater in Iserlohn.

Auf dem Programm stand das packende Bühnenstück „Der zerbrochene Krug“.

Diese tiefgründige und – gerade heute – mehr denn je realitätsnahe Komödie von Heinrich von Kleist ist nicht nur Teil der aktuellen Schullektüre, sondern bot im Anschluss auch reichlich Gesprächsstoff.

Die Schülerinnen und Schüler nutzten die einmalige Gelegenheit, das Gesehene und die Interpretation des Stücks in einem direkten Gespräch mit den Darstellern zu reflektieren und zu vertiefen.

 

✍️ Kooperationsvertrag unterzeichnet

 

Den krönenden Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung bildete die offizielle Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zwischen dem Gymnasium An der Stenner und dem Parktheater!

Für unsere Schule steht nun fest: Das Parktheater wird ab sofort regelmäßiger besucht und fester Bestandteil unseres kulturellen Angebots sein. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und viele weitere inspirierende Theaterbesuche! ☺️



28 Okt.,2025
Schmoldt
Projekte
Zugriffe: 119

Wenn Van Gogh klingt

Wenn Van Gogh klingt - Ergebnisse des Mathematik-Physik-Informatikkurses

06 Juli,2025
Schmoldt
Projekte
Zugriffe: 1779

Fest der Vielfalt

Fest der Vielfalt

 

Grandioses Bühnenprogramm – Kletteraffe – verwirrende Matheaufgaben

Lied mit Fotostrecke (Eduard Ladner): Fest der Vielfalt

Um 13:30 wurde das Schulfest vom Schulleiter, Stefan Schmoldt und dem stellvertretenden Bürgermeister Michael Scheffler eröffnet. Im Schulhof tanzte die Schulgemeinschaft zu einem Flashmob zu dem Song „Apt.“, angeleitet durch die Sportlehrerin, Frau Thielmann-Kümeke und führte damit die eigentliche Eröffnung des Schulfestes durch.

Damit begann ein bunter Reigen an Speisen, Getränken, Bühnenprogramm, Spielen und einer gut gelaunten Schulgemeinschaft bei strahlendem Sonnenschein. Es gab außerdem Eis, Cocktails, Großspiele wie den Kletteraffen, Gaming mit Virtual Realitiy, Ausstellungen und vieles mehr. Die Angebote der SchülerInnen und Schüler waren in jeder Hinsicht sehr vielfältig!

Neben vielen tollen musikalischen Beiträgen fanden Ehrungen statt für die Erfolge am Wettbewerb Big Challenge, einem Fotowettbewerb im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Iserlohn und Nyiregyhaza, am Deutschen Sprachdiplom und am Stadtradeln statt.

 

Für Ihre außerordentlichen Erfolge außerhalb der Schule im Rahmen von verschiedenen auch internationalen Schwimmwettbewerben wurde Lia Hufnagel (Klasse 8) und für seine außerordentlichen Leistungen im Mathematikstudium an der TU Dortmund wurde Khalid Lahlou (Stufe EF) geehrt. Außerdem wurden schuleigene Preise vergeben: Die sauberste Klasse ist die 6a, die Preisträger für den Stenner-Award (für herausragendes Engagement außerhalb des Unterrichts) sind als Gruppe der Staccato-Chor und als Einzelpreisträger unser Hausmeister, Herr Thomas Ruppert.

Impressionen von der Cocktailbar
Strandfeeling
Die Technik AG bei der Arbeit
Die Zentrale des Bühenprogramms, Herr Ingo Rentrop und Herr Philip Lütz sowie die Leiterin des Staccato-Chores und des Lehrerchores, Frau Corinna Tenbrüggen

Ferner haben die Mitglieder der Schulgemeinschaft ihre Wünsche an die Welt gesendet, in  dem gegen 16:30 zahlreiche Luftballons mit verfassten Botschaften und Wünschen in die Luft gelassen wurden. Es wurde selbstverständlich darauf geachtet, dass das verwendete Material – auch der Luftballons, biologisch abbaubar ist.

Zur Eröffnung: Der Song "Apt." als Flashmob initiiert von der Sportlehrerin, Frau Thielmann-Kümeke
Die STENNART-Kunstaustellung
Für Kaltgetränke wurde gesorgt
Luftballons mit Botschaften und Wünschen von der Schulgemeinschaft für die Welt

Zum Finale des Schulfestes spielte die Schulrockband „Too laut for your Braut!“ auf und begeisterte wie immer ihr Publikum. Der Musiklehrer, Herr Lütz, gesellte für ein Lied hinzu und begleitet zum Vergnügen aller die Rockband am Saxophon.

Der Förderverein wurde vertreten durch den Vorsitzenden, Herrn Heiko Sturm und Herrn Dr. Michael Gieß
Unsere Schülersprecherin, Beyza Dolanbey, würdigt die Klasse 6 a als sauberste Klasse
Unser Hausmeister, Herr Thomas Ruppert, erhält den Stenner-Award
Herr Lütz dirigiert zahlreiche Musikgruppen und in gewisser Hinsicht das gesamte Schulfest

Abschließend lässt sich festhalten, dass das Stenner ein tolles Schulfest auf die Beine gestellt hat. Es war die Generalprobe zum Schulfest, dass in 2 Jahren zum 175-jährigen Jubiläum der Schule stattfinden soll. Die Planungen hierzu beginnen in Kürze.

Ein Affe zum Klettern
Auf den -Spuren der Iserlohn Roosters
Impressionen vor und auf der Bühne:
Too laut for your Braut! beststreiten das Finale des Schulfestes

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die dieses Fest ermöglicht haben!!!

 

Vielen Dank auch an unsere Sponsoren und Unterstützer, den AWO-Jugendtreff Iserlohn, die Iserlohn Roosters, die Waldstadtbrauerei, die Druckerei Geldsetzer und Schäfers, den  Verein LebensWert Iserlohn e.V.

 

 

13 Apr.,2025
Schmoldt
Projekte
Zugriffe: 1716

Talentschuppen 2025

Mega Stimmung beim Talentschuppen! Eure Talente haben gerockt! 🔥 💪😊

 

Wow, was für ein Abend gestern! Unser Talentschuppen am 10. April war wieder ein echtes Highlight! ✨ Es war einfach toll zu sehen, wie viele beeindruckende Talente wir hier am Stenner haben – ihr habt die Aula wirklich mit eurer Kreativität gefüllt!

Von sehr berührenden Klavierstücken, die eine besondere Atmosphäre geschaffen haben (einige sogar selbst komponiert! 🎶), über starke Gesangsauftritte, die wirklich Gänsehautmomente beschert haben 🎤, bis hin zu Bands, die mit ihrer Energie das Publikum mitgerissen haben und beeindruckenden Tanzeinlagen war alles dabei. Man hat deutlich gespürt, wie viel Engagement und Leidenschaft ihr in eure Beiträge investiert habt. Selbst wer zum ersten Mal auf der Bühne stand, hat das mit großer Bravour gemeistert – wirklich beeindruckend!👏

Und mal ehrlich, der Lehrer-Tanz war doch eine super Überraschung, oder? 😂 Es hat richtig Spaß gemacht zu sehen, wie sie sich so locker und mit Freude eingebracht haben. Hat irgendwie gezeigt, dass die Freude an Musik und Bewegung uns alle verbindet! 😄

Klar, bei so viel Talent und Emotionen war auch alles dabei: von breitem Grinsen übers ganze Gesicht 😄 bis hin zu ein paar feuchten Augen, besonders bei denjenigen, für die’s der letzte Talentschuppen vor dem Abi war. Da merkt man einfach, wie verbunden ihr mit der Schule seid. ❤️

Ein großes Dankeschön geht an unsere Technik-Crew, die die Bühne wieder in einen mega coolen Spot verwandelt hat – Licht und Sound waren top! ✨🎧

Der Talentschuppen ist einfach jedes Jahr ein Highlight für uns, weil wir da alle zusammenkommen und sehen, was für krasse Talente in euch stecken. Es ist mega cool zu sehen, wie ihr euch traut, eure Skills zu zeigen und wie wir als Schulgemeinschaft zusammenhalten. Ihr seid echt spitze! 👍 Ihr seid wirklich klasse und wir sind stolz auf jeden von euch! 💪😊

Weiterlesen: Talentschuppen 2025

  1. Patenschaft - Stolpersteine für die Familie Cohan
  2. Philosophie auf interkultureller Erkundung
  3. Physikolympiade
  4. Empfang zur Kalenderübergabe "Demokratie aus Kinderaugen"
  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IServ
© 2025 Gymnasium An der Stenner, alle Rechte vorbehalten.

Login Form

Login Sign Up

CanvasMenue

  • Start
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür 2025
  • Europa
    • Kurzinfo
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Kurzinfo - Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Kurzinfo Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Leuchttürme
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
    • Fächer
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny