• 02371 - 217 18 80
  • sekretariat@stenner.schule
  • Mo bis Fr: 07:30 bis 13:00 Uhr
Gymnasium An der Stenner
  • Start
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür am 15.11.2025
    • Informationsabend am 06.11.2025 ab 19 Uhr
  • Europa
    • Kurzinfo
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Kurzinfo - Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Kurzinfo Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
    • Fächer
    • Philosophischer Wettbewerb
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny
Previous Next
19 Sep.,2025
Katrin Pfefferkuch
Uncategorised
Zugriffe: 1363

Schüleraustausch

Schüleraustausch im Rahmen von Erasmus+

Als Europaschule legt das Gymnasium An der Stenner einen großen Wert auf internationale Begegnungen und kulturellen Austausch. Durch die Teilnahme am Erasmus+-Programm können wir die Fahrten besonders kostengünstig anbieten – ab nur 25€. Dies ermöglicht es allen Schülerinnen und Schülern, unabhängig von der finanziellen Situation, an diesen wertvollen Erfahrungen teilzunehmen.

Wir pflegen Partnerschaften mit Schulen in verschiedenen europäischen Ländern:

  • Almelo (Niederlande) – Klassen 7-9
  • Nyíregyháza (Ungarn) – Klassen EF-Q1
  • Prag (Tschechien) – Klassen 9-EF
  • Chorzów (Polen) – Klassen 8-EF
  • Ternopil (Ukraine) - z.Z. nur Besuch
  • Vitré (Frankreich) – Klassen 8-Q1 

und haben Kooperationsschulen in Spanien, Rumänien, Lettland und Portugal.

Während der Austausche leben die Schülerinnen und Schüler in Gastfamilien, um den Alltag im jeweiligen Land intensiv zu erleben. Gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten fördern nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern auch die persönliche Entwicklung und den kulturellen Austausch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Chance, neue Freundschaften zu schließen und ihren persönlichen Horizont zu erweitern.

Wir freuen uns auf viele spannende Begegnungen und internationale Freundschaften!

 

 

 

  • Nächster Beitrag: Fotoausstellung in der Partnerstadt Nyíregyháza Weiter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IServ
© 2025 Gymnasium An der Stenner, alle Rechte vorbehalten.

Login Form

Login Sign Up

CanvasMenue

  • Start
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür am 15.11.2025
    • Informationsabend am 06.11.2025 ab 19 Uhr
  • Europa
    • Kurzinfo
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Kurzinfo - Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Kurzinfo Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
    • Fächer
    • Philosophischer Wettbewerb
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny