• 02371 - 217 18 80
  • sekretariat@stenner.schule
  • Mo bis Fr: 07:30 bis 13:00 Uhr
Gymnasium An der Stenner
  • Start
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür am 15.11.2025
    • Informationsabend am 06.11.2025 ab 19 Uhr
  • Europa
    • Kurzinfo
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Kurzinfo - Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Kurzinfo Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
    • Fächer
    • Philosophischer Wettbewerb
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny
15 Aug.,2025
Schmoldt
Ganztag
Zugriffe: 390

Kurzinfo - Ganztag

Kurzinfo -Ganztag:

Unser Ganztag stärkt unsere SchülerInnen

 

SchülerInnen arbeiten an Schulprojekten im Rahmen der Lernzeit Projekt im Selbstlernzentrum

 

Die Europaschule Gymnasium An der Stenner ist eine Schule im gebundenen Ganztag. 

Das bedeutet für Ihr Kind:

 

I. Förderung in der Schule auch außerhalb des Unterrichts:

Dazu bieten wir im Rahmen des gebundenen Ganztags an: 

  • Fachgebundene Lernzeiten in den Hauptfächern an und Ihr Kind fachlich zu fördern.
  • Lernzeiten Projekt, in denen Ihr Kind mit seinen MitschülerInnen gemeinsam an einem Projekt arbeiten kann.
  • Silentien, in denen Ihr Kind eigenverantwortlich und in Ruhe Hausaufgaben oder andere Ausarbeitungen, Referate etc. vorbereiten kann. 

 

II. Schule als Lebensraum:

Wir bieten neben dem Unterricht viele weitere Angebote an: 

  • regelmäßige AGs für SchülerInnen, die zu einem Thema dauerhaft mehr lernen möchten (z.B. Film-AG, Stenner-Kids, Musik-Produktion etc.)
  • offene Angebote für spontane SchülerInnen (z.B. Entspannung, Sport etc.)

 

III. Prävention:

Im Rahmen der Ganztagsstunden finden Präventionseinheiten zu verschiedenen Themen statt (z.B. Mediennutzung)

 

IV. Erweitere Tagesstruktur:

Die Schule endet am Montag, Mittwoch und Donnerstag um 14:55. Die zusätzliche Zeit wird mit den obigen Angeboten gefüllt.

An diesen Tagen gibt es eine Mittagspause, in denen Ihr Kind ein Mittagesse gemeinsam mit seinen MitschülerInnen einnehmen kann.

In der Mittagspause gibt es weitere zusätzliche Angebote.

 

 

 

 

 

 

  • Nächster Beitrag: Ganztagsstunden Weiter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IServ
© 2025 Gymnasium An der Stenner, alle Rechte vorbehalten.

Login Form

Login Sign Up

CanvasMenue

  • Start
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür am 15.11.2025
    • Informationsabend am 06.11.2025 ab 19 Uhr
  • Europa
    • Kurzinfo
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Kurzinfo - Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Kurzinfo Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
    • Fächer
    • Philosophischer Wettbewerb
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny