• 02371 - 217 18 80
  • sekretariat@stenner.schule
  • Mo bis Fr: 07:30 bis 13:00 Uhr
Gymnasium An der Stenner
  • Start
  • Aktuelles
    • GanztagNeu
    • Kooperation zwischen der Fachhochschule Südwestfalen und dem Gymnasium An der Stenner
  • Europa
    • Kurzinfo
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny
06 Juli,2025
Schmoldt
Projekte
Zugriffe: 819

Fest der Vielfalt

Fest der Vielfalt

 

Grandioses Bühnenprogramm – Kletteraffe – verwirrende Matheaufgaben

Lied mit Fotostrecke (Eduard Ladner): Fest der Vielfalt

Um 13:30 wurde das Schulfest vom Schulleiter, Stefan Schmoldt und dem stellvertretenden Bürgermeister Michael Scheffler eröffnet. Im tanzte die Schulgemeinschaft zu einem Flashmob zu dem Song „Apt.“, angeleitet durch die Sportlehrerin, Frau Thielmann-Kümeke und führte damit die eigentliche Eröffnung des Schulfestes durch.

Damit begann ein bunter Reigen an Speisen, Getränken, Bühnenprogramm, Spielen und einer gut gelaunten Schulgemeinschaft bei strahlendem Sonnenschein. Es gab außerdem Eis, Cocktails, Großspiele wie den Kletteraffen, Gaming mit Virtual Realitiy, Ausstellungen und vieles mehr. Die Angebote der SchülerInnen und Schüler waren in jeder Hinsicht sehr vielfältig!

Neben vielen tollen musikalischen Beiträgen fanden Ehrungen statt für die Erfolge am Wettbewerb Big Challenge, einem Fotowettbewerb im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Iserlohn und Nyiregyhaza, am Deutschen Sprachdiplom und am Stadtradeln statt.

 

Für Ihre außerordentlichen Erfolge außerhalb der Schule im Rahmen von verschiedenen auch internationalen Schwimmwettbewerben wurde Lia Hufnagel (Klasse 8) und für seine außerordentlichen Leistungen im Mathematikstudium an der TU Dortmund wurde Khalid Lahlou (Stufe EF) geehrt. Außerdem wurden schuleigene Preise vergeben: Die sauberste Klasse ist die 6a, die Preisträger für den Stenner-Award (für herausragendes Engagement außerhalb des Unterrichts) sind als Gruppe der Staccato-Chor und als Einzelpreisträger unser Hausmeister, Herr Thomas Ruppert.

Impressionen von der Cocktailbar
Strandfeeling
Die Technik AG bei der Arbeit
Die Zentrale des Bühenprogramms, Herr Ingo Rentrop und Herr Philip Lütz sowie die Leiterin des Staccato-Chores und des Lehrerchores, Frau Corinna Tenbrüggen

Ferner haben die Mitglieder der Schulgemeinschaft ihre Wünsche an die Welt gesendet, in  dem gegen 16:30 zahlreiche Luftballons mit verfassten Botschaften und Wünschen in die Luft gelassen wurden. Es wurde selbstverständlich darauf geachtet, dass das verwendete Material – auch der Luftballons, biologisch abbaubar ist.

Zur Eröffnung: Der Song "Apt." als Flashmob initiiert von der Sportlehrerin, Frau Thielmann-Kümeke
Die STENNART-Kunstaustellung
Für Kaltgetränke wurde gesorgt
Luftballons mit Botschaften und Wünschen von der Schulgemeinschaft für die Welt

Zum Finale des Schulfestes spielte die Schulrockband „Too laut for your Braut!“ auf und begeisterte wie immer ihr Publikum. Der Musiklehrer, Herr Lütz, gesellte für ein Lied hinzu und begleitet zum Vergnügen aller die Rockband am Saxophon.

Der Förderverein wurde vertreten durch den Vorsitzenden, Herrn Heiko Sturm und Herrn Dr. Michael Gieß
Unsere Schülersprecherin, Beyza Dolanbey, würdigt die Klasse 6 a als sauberste Klasse
Unser Hausmeister, Herr Thomas Ruppert, erhält den Stenner-Award
Herr Lütz dirigiert zahlreiche Musikgruppen und in gewisser Hinsicht das gesamte Schulfest

Abschließend lässt sich festhalten, dass das Stenner ein tolles Schulfest auf die Beine gestellt hat. Es war die Generalprobe zum Schulfest, dass in 2 Jahren zum 175-jährigen Jubiläum der Schule stattfinden soll. Die Planungen hierzu beginnen in Kürze.

Ein Affe zum Klettern
Auf den -Spuren der Iserlohn Roosters
Impressionen vor und auf der Bühne:
Too laut for your Braut! beststreiten das Finale des Schulfestes

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die dieses Fest ermöglicht haben!!!

 

Vielen Dank auch an unsere Sponsoren und Unterstützer, den AWO-Jugendtreff Iserlohn, die Iserlohn Roosters, die Waldstadtbrauerei, die Druckerei Geldsetzer und Schäfers, den  Verein LebensWert Iserlohn e.V.

 

 

  • Nächster Beitrag: Talentschuppen 2025 Weiter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IServ
© 2025 Gymnasium An der Stenner, alle Rechte vorbehalten.

Login Form

Login Sign Up

CanvasMenue

  • Start
  • Aktuelles
    • GanztagNeu
    • Kooperation zwischen der Fachhochschule Südwestfalen und dem Gymnasium An der Stenner
  • Europa
    • Kurzinfo
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny