Startseite anzeigen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Ganztag
  • Schulgemeinschaft
  • Schulprofil
  • Unterricht & Lernen
  • Erprobungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Service
  • Projekte
  • Freunde
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Europaschule Gymnasium An der Stenner
Externer Link: Zukunftsschulen NRW
Externer Link: Certi-Lingua
Informationen zum Comenius-Programm
Externer Link: Jugend debattiert neu
Externer Link: Schule ohne Rassismus
Externer Link: Fachhochschule Südwestfalen
Externer Link: Das Gymnasium An der Stenner auf Instagram
Informationen bezüglich der Beschulung während der Corona-Krise:

 

Alle SchülerInnen und Schüler sowie alle Eltern erhalten die aktuellen und detaillierten Informationen über Ihren IServ-Account.

Falls Sie Probleme mit Ihrem Account haben, schreiben Sie eine Email entweder über IServ an Herrn Dr. Muny oder per herkömmlicher Email an das Sekretariat:

sekretariatstennerschule

Neue Informationen zu den Anmeldungen und zur digitalen Information per Videochat

Liebe Eltern!

Bald ist es soweit, in der Woche vom 22. bis zum 26. Februar können Sie Ihr Kind bei uns am Gymnasium An der Stenner anmelden. Auch die Anmeldungen für die OberstufenschülerInnen erfolgen in diesem Zeitraum. Seien Sie beruhigt: Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet nicht über die Aufnahme an unserer Schule.

In diesem Jahr wird es aufgrund der besonderen Situation ein etwas anderes Anmeldeverfahren geben:

  • Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen festen Termin unter 02371 217 1880.Unsere Schulsekretärinnen, Frau Prinz und Frau Fritsch, freuen sich auf Ihren Anruf!

  • Wenn Sie zu unserer Schule kommen, folgen Sie bitte den Schildern zur Anmeldung und tragen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz.

  • Wir möchten herzlich darum bitten, dass jeweils nur ein Elternteil (Erziehungsberechtige/r) zur Anmeldung kommt. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit auch nicht Ihr Kind mit zur Schule – so schade das ist. Wir haben uns sonst gefreut, schon einige unserer zukünftigen SchülerInnen kennenzulernen. Aber in diesem Jahr möchten wir die Gefahr einer möglichen Ansteckung bestmöglich verhindern. Wir bitten um Ihr Verständnis.

  • Bei Interesse an unserer Musikklasse: Möchte Ihr Kind gern ein klassisches Instrument erlernen oder spielt es bereits eines und möchte gern mit anderen in einem Klassenorchester musizieren? Wenn Ja, erhalten Sie am Anmeldetag gesonderte Informationen zu unserer Musikklasse. Sie können Ihr Interesse vermerken lassen oder schon bereits eine Anmeldung für die Musikklasse tätigen.

Sollten Sie nicht persönlich zur Schule kommen können, z.B. weil Sie selbst in Quarantäne sind, melden Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat. Wir teilen Ihnen gern ein alternatives Anmeldeverfahren mit.

Mit folgenden Vorbereitungen können Sie unser Anmeldeverfahren sehr unterstützen:

  • Wenn Sie die Möglichkeit haben sollten, drucken Sie die Anmeldeformulare bitte aus und bringen Sie diese schon ausgefüllt mit. Sie finden die Formulare hier auf unserer Homepage.

    Sie finden hier folgende Formularvorlagen zum Downloaden und Ausdrucken:
     
    • Anmeldung für die Klasse 5
    • Anmeldung für die Oberstufe (EF)
    • Information zur Erhebung personenbezogener Daten
    • Hitzefreiregelung
    • Fahrkartenantrag

    Nur bei Fahrkartenanträgen: ab 3,5 km Entfernung von der Schule (bei OberstufenschülerInnen ab 5 km Entfernung) steht Ihrem Kind eine Fahrkarte zu.

    Wichtig: Falls Sie diesen Antrag bereits zu Hause ausfüllen: Bitte bringen Sie ihn dann mit zur Anmeldung. Wir stempeln diesen Antrag noch und senden ihn für Sie an die Stadt.

  • Falls Sie die Möglichkeit haben sollten, kopieren Sie bitte schon die Geburtsurkunde, den Nachweis der Masernschutzimpfung (Kopie des Impfausweises) und das Halbjahreszeugnis Ihres Kindes. Für die Oberstufe bringen Sie bitte die letzten drei Zeugnisse im Original mit.

    Wichtig: Bitte bringen Sie zusätzlich die Geburtsurkunde und das Zeugnis / die Zeugnisse im Original mit zur Anmeldung.

Sollte es Ihnen dies - aus welchen Gründen auch immer - nicht möglich sein, helfen wir Ihnen sehr gern hier vor Ort weiter! Selbstverständlich halten wir Formulare und einen Kopierer bereit und helfen Ihnen bei Bedarf auch beim Ausfüllen.

 

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Umsicht und Mithilfe!

 

Des Weiteren möchten wir Sie nochmal auf unser digitales Informationsangebot hinweisen:

Am Dienstag, dem 09. Februar, und am Mittwoch, dem 17. Februar, stehen Ihnen unser Schulleiter, Herr Schmoldt, sein Stellvertreter, Herr Fischer, und unsere Erprobungsstufenkoordinatorin, Frau Mestekämper, in einem Videochat für weitere mögliche Fragen zu unserer Europaschule Gymnasium An der Stenner zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

 

Hier gelangen Sie zur Anmeldung.

 

Sollten sich beim Anmeldeverfahren aufgrund eines verlängerten oder verschärften Lockdowns noch Änderungen ergeben, werden wir Sie zeitnah hier auf unserer Stenner-Homepage informieren!

Wir freuen uns, Sie zur Anmeldung persönlich begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie bis dahin alles Gute!

 

 

Anmeldetermine 2021 und Hinweise zur Anmeldung

Liebe Eltern,

wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für unser Gymnasium An der Stenner interessieren.

Wenn Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn bei uns am Gymnasium An der Stenner anmelden möchten, beachten Sie bitte folgende Termine:

 

Montag, 22. Februar 2021

von 8.00 bis 12.00 Uhr

und zusätzlich

von 15.00 bis 18.00 Uhr

Dienstag, 23. Februar 2021

bis

Freitag, 26. Februar 2021

von 8.00 bis 12.00 Uhr

 

Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet nicht über die Aufnahme an unserer Schule. Sie können also gern an dem Wochentag zu uns kommen, der für Sie terminlich am besten passt.

In den vergangenen Jahren konnten wir immer alle angemeldeten Schüler an unserem Gymnasium An der Stenner aufnehmen.

Die Anmeldungen werden im Sekretariat des Gymnasiums An der Stenner entgegengenommen. Bitte beachten Sie, dass wegen der Corona-Pandemie im Schulgebäude zurzeit ein Mund-Nasenschutz getragen werden muss.

 

Zur Anmeldung sind bitte folgende Unterlagen mitzubringen:

  1. Geburtsurkunde oder Familienstammbuch

  2. falls allein sorgeberechtigt: Nachweis der Alleinsorge

  3. Halbjahrszeugnis der Klasse 4 (Original) mit begründeter Empfehlung zur Wahl der Schulform

  4. Anmeldeschein zur Anmeldung an einer weiterführenden Schule (wird zusammen mit dem Halbjahreszeugnis ausgehändigt)

  5. Nachweis der Masernschutzimpfung (Kopie des Impfausweises)

 

Die Anmeldungen für die Einführungsphase (Sek. II) werden im gleichen Zeitraum entgegengenommen.

Bei der Anmeldung sind das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde, der Nachweis der Alleinsorge (falls allein sorgeberechtigt) und die letzten drei Zeugnisse im Original vorzulegen.

Informationen vom Tag der offenen Tür

 

 

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

Wir haben auf dieser Seite deshalb einige Informationen zusammengestellt, auf denen wir Ihnen und euch zeigen, was für eine tolle Schule das Gymnasium An der Stenner ist:

 

Was ist das Besondere am „Stenner“?

 

Was bedeutet „Europaschule“?

Aus welchen Aktivitäten besteht das Musikprofil?

Was ist mit „gebundenem Ganztag“ gemeint?

 

Und ganz vieles mehr!

 

Hier ist die Liste der Informationen (einfach anklicken und los geht´s):

  • Schulfilm:
  • Fotostrecke
  • Präsentation der Schule
  • Informationsbroschüre zur Europaschule
  • Musikprofil
  • Informationen für die kommenden Klassen 5
    • Informationen zur Anmeldung
    • Flyer für die Sekundarstufe 1
    • Erprobungsstufe
  • Informationen für die kommenden Klassen 7-9
    • Mittelstufe
  • Informationen für die kommende Jahrgangsstufe EF (Stufe 10)
    • Informationen insbesondere zu den Wahlen in der Oberstufe
    • Flyer für die Oberstufe

     

Wir werden versuchen, im Januar oder Februar vor der Anmeldung einen Informationsabend (falls möglich mit Schulführungen) durchzuführen. Zum aktuellen Zeitpunkt können wir leider noch nicht entscheiden, ob und - falls ja - wann dies möglich sein wird.

 

Bitte schaut / schauen Sie ab jetzt regelmäßig auf diese Seite unserer Homepage. Die Informationen werden regelmäßig ergänzt und aktualisiert.

 

Genau wie unser Schulmaskottchen „Fanny“ freue ich mich darauf, Sie und euch eines Tages an unserer Schule persönlich begrüßen zu dürfen.

 

Bis dahin wünsche ich Ihnen und euch alles Gute! Bleibt gesund! Bleiben Sie gesund!

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Stefan Schmoldt, Schulleiter

 

 

08.01.2021
Winterliche Grüße

Winterliche Grüße vom Stenner aus der Betreuung! Yonas S. und Noah S. [weiterlesen]


11.11.2020
Förderverein: Terminänderung der Jahreshauptversammlung 2020

Förderverein Gymnasium An der Stenner e.V.   Terminänderung der Jahreshauptversammlung  Aufgrund der Pandemie wird die Jahreshauptversammlung auf den unten genannten... [weiterlesen]


09.11.2020
Vorabinformationen zur Anmeldung am Gymnasium An der Stenner

Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie daran interessiert sind, Ihr Kind bei uns am Gymnasium An der Stenner anzumelden und möchten Ihnen vorab schon einige Informationen zu den... [weiterlesen]


09.11.2020
Absage: Tag der offenen Tür am 28.11.2020

Liebe Kinder,   leider dürfen wir in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür veranstalten. Das tut uns sehr leid, denn wir hätten euch schon gern unser Stenner-Gymnasium... [weiterlesen]


> Weitere aktuelle Beiträge finden Sie im StennerJournal.

Schnellverweise

StennerJournal

Förderverein

Wegweiser

Krankmeldung

Beurlaubung

MINT

IServ

Unterrichtspläne

Stundenpläne

Aktueller Vertretungsplan

Mensa

Speiseplan aktuelle Woche

Speiseplan nächste Woche

Bestellung aufgeben

Bitte beachten Sie, dass bei der Abholung der bestellten Speisen ein gültiger Schülerausweis vorzulegen ist. Vergessene Schülerausweise verlängern die Wartezeiten bei der Essensausgabe unnötig.

Gymnasium An der Stenner // Stennerstraße 5 // 58636 Iserlohn // Telefon: +49 (0)2371 217 1880 // Fax: +49 (0)2371 217 1890