• 02371 - 217 18 80
  • sekretariat@stenner.schule
  • Mo bis Fr: 07:30 bis 13:00 Uhr
Gymnasium An der Stenner
  • Start
  • Aktuelles
    • GanztagNeu
    • Kooperation zwischen der Fachhochschule Südwestfalen und dem Gymnasium An der Stenner
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny
  • Europa
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
19 Sep.,2024
Schmoldt
Wir über uns
Zugriffe: 548

Bewerbung

Bewerbungen

Sie haben Interesse, Mitglied in unserm Team zu werden, dann haben wir einige Informationen für Sie:

Als Lehrkraft:

-          Festanstellung: Das Verfahren wird ausgeführt über die Seite Leo des MSB: LEO - Lehrereinstellung Online.NRW

o   Für Bewerbungen benötigen wir neben dem Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf, Examenszeugnisse

o   und optional Langzeitbeurteilungen von ZfsL und Ausbildungsschule sowie Nachweise weiterer Qualifikationen

-          Befristetet Verträge: Das Verfahren läuft über die Seite Verena des MSB: Verena - Vertretungseinstellung nach Angebot (nrw.de)

o   Für Bewerbungen benötigen wird neben dem Bewerbungsschreiben einen Lebenslauf und Examens- oder Abschlusszeugnisse

o   Weitere Unterlagen sind in der Regel nicht erforderlich

o   Sie können sich aber auch gerne initiativ bewerben oder unverbindlich per Email anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Als LehramtsanwärterIn:

-          Das Verfahren läuft über die ZfsL

-          Sie können aber gerne bei Interesse vorher bei uns anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Als Praxissemester:

-          Das Verfahren wird von der Universität gemeinsam mit dem ZfsL organisiert.

-          Sie können aber gerne bei Interesse vorher bei uns anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Als Praktikant im Eignungs- und Orientierungspraktikumg (EOP):

-          Sie können uns gerne bei Interesse eine Email schreiben mit einem kurzen Lebenslauf, der Ihre Kontaktdaten, Fächer und Geburtsdatum enthält.

 

Als KooperationspartnerIn oder MitarbeiterIn im Rahmen des Ganztags:

-          Sie haben eine Idee oder möchten sich einbringen? Sie                 leiten eine Firma oder sind Mitglied in einem Verein und haben Interesse an einer Kooperation?

-          Dann sprechen Sie unsen Ganztagskoordinator, Herrn Licandro an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

o   Stellen Sie kurz dar, wer Sie sind und was Sie gerne in die Schule einbringen möchten.

 

 

  • Nächster Beitrag: Anmeldung Weiter
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Gymnasium An der Stenner, alle Rechte vorbehalten.

Login Form

Login Sign Up

CanvasMenue

  • Start
  • Aktuelles
    • GanztagNeu
    • Kooperation zwischen der Fachhochschule Südwestfalen und dem Gymnasium An der Stenner
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny
  • Europa
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit