• 02371 - 217 18 80
  • sekretariat@stenner.schule
  • Mo bis Fr: 07:30 bis 13:00 Uhr
Gymnasium An der Stenner
  • Start
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür am 15.11.2025
    • Informationsabend am 06.11.2025 ab 19 Uhr
  • Europa
    • Kurzinfo
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Kurzinfo - Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Kurzinfo Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
    • Fächer
    • Philosophischer Wettbewerb
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny
11 Sep.,2024
Schmoldt
Uncategorised
Zugriffe: 853

Stenneraward

Der Stenner-Award:

Seit dem Schuljahr 2016-17 wird der Stenner-Award für besonderes außerunterrichtliches Engagement in der Schule vergeben.

Jedes Jahr wird hierzu

  • -       eine Gruppe geehrt, die eine Urkunde erhält
  • -       eine Einzelperson geehrt, die den Stenner-Award-Pokal erhält.

Der Stenner-Award wird vom Förderverein des Gymnasiums An der Stenner e.V. gestiftet.

Preisträgerliste:

Schuljahr

Geehrte Einzelperson

Geehrte Gruppe

2016-17

Frau Giuseppina Carbonaro

x

2017-18

Frau Beate Lobert

Die SV

2018-19

Herr Christian Fischer

Die Schulsekretärinnen

2022-23

Frau Sonja Holwe

Die SchulsanitäterInnen

2023-24

Frau Alexandra Knabe

Die Technik-AG

2024-25

 

 

2025-26

 

 

In den Schuljahren 2019-20, 2020-21 und 2021-22 konnte der Stenner-Award aufgrund der Corona-Pandemie nicht vergeben werden

Auswahlverfahren:

Für den Stenner-Award werden in jedem Jahr Vorschläge von SchülerInnen, Eltern, Lehrkräften und MitarbeiterInnen eingeholt.

Aus diesen Vorschlägen wählt eine Jury aus je zwei SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften die zu ehrenden Personen aus.

Dabei muss nicht unbedingt die Person oder Gruppe mit den meisten Vorschlägen gewählt werden.

 

 

  • Vorheriger Beitrag: Schulpflegschaft Zurück
  • Nächster Beitrag: Schulentwicklung am Stenner Weiter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • IServ
© 2025 Gymnasium An der Stenner, alle Rechte vorbehalten.

Login Form

Login Sign Up

CanvasMenue

  • Start
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür 2025
    • Tag der offenen Tür am 15.11.2025
    • Informationsabend am 06.11.2025 ab 19 Uhr
  • Europa
    • Kurzinfo
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Kurzinfo - Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Kurzinfo Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
    • Fächer
    • Philosophischer Wettbewerb
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny