• 02371 - 217 18 80
  • sekretariat@stenner.schule
  • Mo bis Fr: 07:30 bis 13:00 Uhr
Gymnasium An der Stenner
  • Start
  • Aktuelles
    • GanztagNeu
    • Kooperation zwischen der Fachhochschule Südwestfalen und dem Gymnasium An der Stenner
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny
  • Europa
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit
02 Sep.,2024
Schmoldt
Wir über uns
Zugriffe: 586

Förderverein

Förderverein Gymnasium An der Stenner

Der Förderverein des Gymnasiums An der Stenner e.V. mit zurzeit ca. 500 Mitgliedern hat sich die ideelle und materielle Förderung des schulischen Zusammenlebens zur Aufgabe gemacht.

Die Mitglieder sind Eltern, ehemalige Schüler und freundliche Spender aus Handel, Gewerbe und Industrie, die mit ihren Beiträgen dort unterstützen, finanzieren und bezuschussen, wo "der Schuh drückt", weil öffentliche Mittel fehlen oder aufgebraucht sind. Insbesondere will aber der Förderverein helfen, die Schule lebenswerter, menschlicher und kommunikativer zu gestalten.

Er hilft bei den wünschenswerten Anschaffungen und Ausrüstungen der naturwissenschaftlichen, sprachlichen und musischen Fächer; er fördert Ausflüge und Klassenfahrten, er unterstützt Schüleraustauschprogramme oder macht diese erst möglich.

In regelmäßigen Sitzungen stimmen Vorstand und Beirat des Fördervereins die Vorhaben und ihre Durchführung und Finanzierung ab. Ein besonderes Anliegen ist die Kontaktpflege zu den Eltern und den ehemaligen Schülern; regelmäßige Einladungen zum jährlich vom Förderverein organisierten Ehemaligentreffen sollen die Verbindung erhalten.

Satzung des Fördervereins

Ansicht (pdf)   Download (zip)

 

 

 

Der aktuelle Vorstand des Fördervereins:

Foto von links: Herr Sturm, Herr Dr. Gieß, Frau Schumacher, Frau Punjabi, Frau Schnepper

 

Vorsitzender: Herr Heiko Sturm
2. Vorsitzende: Frau Katrin Punjabi
Schatzmeisterin: Frau Verena Schnepper
Schriftführer: Herr Dr. Michael Gieß
Beisitzerin: Frau Nicole Schumacher

Beitrittsformular (0,22MB)    


Haben sie Fragen oder gute Vorschläge?
Kontaktieren Sie uns!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
IBAN:    DE 03 4455 0045 0000 0070 05
BIC:      WELADED1ISL

  • Vorheriger Beitrag: Partner Zurück
  • Nächster Beitrag: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Weiter
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Gymnasium An der Stenner, alle Rechte vorbehalten.

Login Form

Login Sign Up

CanvasMenue

  • Start
  • Aktuelles
    • GanztagNeu
    • Kooperation zwischen der Fachhochschule Südwestfalen und dem Gymnasium An der Stenner
  • Schulentwicklung
    • Leitbild und Schulentwicklung
    • Schulentwicklung am Stenner
    • Stenneraward
    • Schulpflegschaft
    • Fanny
  • Europa
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
  • Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Ganztagsstunden
  • Musik
    • Schulkonzerte und Talentschuppen
    • Musikklasse
    • Stennerkids
    • Staccato
    • Schulband
    • Musikproduktions-AG
    • Licht- und Tontechnik-AG
  • SV
    • Die SchülerInnenvertretung
  • Wir über uns
    • Leitung
    • Organisationsplan
    • Geschichte
    • Leitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Förderverein
    • Partner
    • Räume
    • Anmeldung
    • Bewerbung
  • Lernen
    • Digitales Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Stundenplan Klasse 5
  • Förderung
    • Begabtenförderung
    • Individuelle Förderung
    • Schulsozialarbeit